+++ http://www.25-jahre-hainburg.at/ +++ http://www.25-jahre-hainburg.at/ +++ http://www.25-jahre-hainburg.at/ +++
![]() |
AKTIONEN (eine Auswahl) |
START |
*Disclaimer: VIRUS ist eine Organisation, die ihre Aktivitäten auf ehrenamtlicher Basis abwickelt. Das hat Vorteile, aber auch manchen Nachteil, ersichtlich z.B. an dieser Homepage, die sowohl was Design als auch Content betrifft, nicht selten zu kurz kommt. Einerseits verfügen wir über beträchtlich mehr an wissenswerter Information als wir derzeit für die Online-Veröffentlichung aufbereiten können, andererseits gibt auch unsere Aktionsseite bei weitem nicht alle Aktionen lückenlos wieder. Hinsichtlich "Perlen" wie "Viel mehr Spass mit Erwin", "Autotransformation", "Rasen am Ring", der Lobauaktion, dem "Zug der Masten" etc. müssen wir eure Geduld noch länger auf die Probe stellen.
Kuckuck
Do 4. Dezember 2008
AASfinag: Oben fliegt der Pleitegeier, unter legt der Kuckuck faule Eier
• Das Flugblatt (vgl. Bild): kuckuck.pdf (48K)
• Zum Mitsingen: kuckuck.txt (2K)
Gehzeugkorso III
Mi 22. März 2007
Lobauautobahn, Klima, Transit, Städtischer Raum, Rotstift,
Kostenwahrheit, Öffis, Platz da!
http://forum.lobau.org/photos/gehzeuge/
gehzeug3_20070321.pdf (257K)
http://derstandard.at/?id=2812203
http://wien.orf.at/stories/180016/
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1020005
http://www.wien-heute.at/index.php?pid=22232
http://www.wienweb.at/content.aspx?id=129022,
128966,
128695
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3940&Alias=wzo&cob=275811
http://www.networld.at/index.html?/articles/0712/95/167882.shtml,
/10/167882.shtml
http://www.vienna.at/news/wien/artikel/ungewoehnliche-demonstration-am-guertel/cn/news-20070321-01215188
Tiefenpsychologie (YDS ff)
Di/Mi 14./15. Februar 2006
Ein Seminar der etwas anderen Art anlässlich der Wirtschafts- und Binnenschifffahrts-konferenz
tiefenpsychologSeminar4.pdf (161K)
Die Herren der Ringe 1
Dienstag 10. Mai 2005
HDR II:
Sonntag 19.Juni, Lobau
Unternehmen Schweizermesser
Mittwoch 23. Juni 2004
Hintergrund-Info: Der "Fall" 'Aubonne'
Für 300dpi Bilder von ca 1,1 MB auf Images klicken!
Yellow Danube Submarine
Donnerstag 29. April 2004
S5
Montag 05. April 2004
NOCH MEHR SPASS MIT ERWIN -
- Wer ist hier im falschen Film?Donnerstag 20.11.2003
![]() |
SPASS MIT ERWIN
Montag 17.3.2003
![]() |
BUSHFIRE II - "Unternehmen Ölgötze"
Wien-Demo | Samstag | 15.2.2003, |
"Tag X" | Donnerstag | 20.3.2003, |
"Traditionstag" | Donnerstag | 10.4.2003 |
"DROHBOTSCHAFT" (.pdf 62kB) INFORMATIONSBLATT (.pdf 333kB) |
![]() Warnung! derzeit noch wüste Bildgalerie (viel Download) |
Pressetext vom 15.3.2002 TTL.: "Bushfire II - Unternehmen Ölgötze" UTTL.: "Für ein paar Barrel mehr" Mit einer zugleich schrillen und eindrucksvollen Performance im Rahmen der heutigen (15.2.2003) Demonstration gegen den Krieg thematisierte die Umweltinitiative VIRUS aus dem WUK den geplanten Irakkrieg. "Kreuzritter und Kampfmönche vom Orden der heiligen Atombombe" ließen - mit "Militärschlägern" (Badminton-, Softball- u.ä.) ausgerüstet und um ihre Nuklearrakete geschart - einen Chor von 42 Tötungsarten erschallen. Begleitet von Italo-Western Zitaten und politischer Instrumentalmusik rund um die US-amerikanische und britische Hymne gerieten sie zu einem Blickfang innerhalb der Demonstration. "Bushfire II - Unternehmen Ölgötze" nahm sich der neuen Leichtigkeit des rhetorischen Spiels von Politikern wie Bush und Blair mit atomaren Präventivschlägen an, sowie der Drohung "gute" Massenvernichtungswaffen gegen "böse" einzusetzen. Es ging weiters um die Verharmlosung von Krieg als bloßes Austeilen von "Militärschlägen", um heroische Verhaltensmuster, Scheinheiligkeit im Mißbrauch "religiös-göttlicher" Elemente durch die Politik und in der Verfolgung wirtschaftlicher Interessen um "UNSER ÖL". |
OPERATION BUSHFIRE
Mittwoch 10.4.2002
zu den Atomwaffeneinsatzplänen der US-amerikanischen und britischen Militärschläger
![]() |
Route: (endgültiger Stand 08.04.2002 10: 40 Uhr) Rennweg Nr.8 (Unteres Belvedere). 17:15-17:30 Uhr Aufbruch - Salesianergasse bis zur Absperrung vor der UK- Botschaft - Rennweg stadteinwärts - Schwarzenbergplatz - Ringüberquerung - Schwarzenbergstr. - Krugerstraße_ Kärtnerstraße -Graben - Bognergasse - Heidenschuss - Freyung - Schottengasse -Ringüberquerung - Währingerstraße - Boltzmanngasse bis zur Absperrung vor der US-Botschaft- Strudlhofgasse - Währingerstraße 59 (WUK) |
INFORMATIONSBLATT
(.pdf 175kB) |
|
Pressetext vom 10.4.2002 TTL: Operation Bushfire VIRUS - Initiative für Umwelt und Gesellschaftspolitik im WUK veranstaltet heute die "Operation Bushfire", die sie von der britischen Botschaft über die Innenstadt zur US Vertretung führt. Sie reagiert damit mit einer ihrer typischen skurrilen Parodien auf die Atomwaffeneinsatzpläne der US-amerikanischen und britischen "Militärschläger". Die Erklärungen der US Administration und des britischen Verteidigungsministers, Atomwaffen im Erstschlag gegen mißliebige Staaten einsetzen zu wollen, stellen einen neuen Höhepunkt in der Reihe der (Dr.-) Seltsam-keiten ihrer Politik seit dem "11. September" dar. Die "Operation Bushfire" richtet sich gegen diese Eskalation und thematisiert das leichtfertige Austeilen von "Militärschlägen", vereinfachte Konfliktschemata sowie die Pläne für den US Raketenschild. Pressetext vom 12.4.2002 TTL: Nukleare Raketenabwehr nur mit geistigem Ausnahmezustand erklärbar Als offensichtlich ausgerastet und Resultat einer seit dem 11.9.2001 im geistigen Ausnahmezustand befindlichen US- Administration bezeichnete heute VIRUS-Sprecher Wolfgang Rehm, die Pläne, Nuklearsprengköpfe zur Raketenabwehr zu verwenden und dies mit der größeren Vernichtungswirkung im Hinblick auf B-Waffen zu begründen. An der Wirksamkeit von EMP-Schlägen (Electro-Magnetic-Pulse) hat sich in den letzten Jahrzehnten nichts geändert. Hier reichen wenige gut verteilte in großer Höhe gezündete Nuklearsprengköpfe um unsere elektronikabhängige Welt, wie wir sie heute kennen, technisch völlig lahmzulegen. Wie im Zweifelsfalle erkannt werden soll, welcherart Projektile im Anflug und also nukleare Abwehrraketen einzusetzen wären, bleibt unbeantwortet. Diese Detektionsprobleme im Zusammenwirkung mit EMP und dem radioaktiven Fallout legen den Schluß nahe, daß hier der Schaden den Nutzen übersteigen könnte und sprichwörtlich "der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben" werden soll. Die am Mittwoch den 10.4.2002 von VIRUS durchgeführte "Operation Bushfire" hat damit neue Aktualität erlangt. In dieser skurrillen Parodie wurde unter anderem eine billige wie einfache Lösung für das Raketenabwehrproblem in Gestalt verteilter, mit Badminton- oder Tennisschlägern ausgestatteter Einheiten angedeutet. Gerade die USA haben als Baseball-Nation gezeigt, daß man sogar mit Rundhölzern Projektile mit kleinstem Querschnitt zu treffen und zurückzuwerfen in der Lage ist. |
GEHZEUGKORSO
GE(H)HEIM! (na wer wohl!?)
"OPERATION TRENCHCOAT"
"SPAR DRECK" Aktion
(.pdf 77kB)
![]() |
![]() |
durchgeführt aus gegebenem Anlaß am 11.10.2000 im Rahmen der Demo gegen Studiengebühren
+++ http://www.25-jahre-hainburg.at/ +++ http://www.25-jahre-hainburg.at/ +++ http://www.25-jahre-hainburg.at/ +++